Katholische St. Stephanus Gemeinde Opherdicke
Herzlich Willkommen! - Bleiben Sie gesund!
| ||||
seit dem 01.01.2023 sind wir eine neue PfarreiHeiliger Franziskus Holzwickededas neue Siegel der Pfarrei "Heiliger Franziskus Holzwickede
Gebetswoche für die Einheit der ChristenDen Gottesdienst feiern wir am 24.01.2023 um 18.00 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde, Hauptstraße 23-25. Herzliche EinladungWeitere Informationen gibt es hier
. Institutionelles SchutzkonzeptSeit dem 01.01.2019 haben wir ein Konzept zur Prävention sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen gültig für die beiden Gemeinden Liebfrauen und St. Stephanus |
Energiesparmaßnahmen für St. StephanusLiebe Mitwirkende in der St. Stephanusgemeinde, Infos für St. Stephanus zum nachhaltigen Energiesparen Am 5.10.22 war eingeladen worden, ein Energiesparkonzept (u.a. Heizsparkonzept) entsprechend den Vorgaben des Erzbistums zu überlegen und festzulegen. Damit alle rechtzeitig und umfassend informiert sind,(hier) die notwendigen Infos Zugangsbeschränkung aufgehobenAb dem 10.04.2022 wird die Zugangsbeschränkung in unserer Kirche und dem Stephanushaus aufgehoben. Die Maskenpflicht besteht aber weiterhin. Die neuen Regelung finden Sie/findest Du (hier).
Bleiben Sie / bleibt ihr gesund ! |
Pastoralverbund Unna-Fröndenberg-HolzwickedeSeit dem 01.03.2020 ist unsere Kirchengemeinde Mitglied im Pastoralen Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede. Alle weitere Informationen dazu finden Sie/findest Du (hier). Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Paare18.03.2021 Eine Stellungnahme des Pastoralteams zur Diskussion über Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Paare finden Sie/findest Du (hier)
Begegnungszentrum zur Förderung der Nachhaltigkeit und SchöpfungsverantwortungDie Entwicklung einer solidarischen Landwirtschaft schreitet voran Informationen dazu gibt es unter (https://kirche-unna.de/die-entwicklung-einer-solidarischen-landwirtschaft-schreitet-voran) SteuerungsgruppeIn seiner letzten Sitzung am 13.12.2023 in St. Katharina Unna überlegte die Steuerungsgruppe, wie die eingegangene Datenflut zur Bestandsaufnahme in sinnvoller Weise den Mitgliedern der Pfarreien im Pastoralen Raum zur Kenntnis gegeben werden kann, um daraus Überlegungen für eine Pastoralvereinbarung zu entwickeln und den Pastoralen Raum für die Zukunft aufzustellen. Deshalb wurden in einem ersten Schritt die verschiedenen Datensammlungen den 4 Handlungsfeldern des Zukunftsbildes zugeordnet: 1) Evangelisierung 2) Ehrenamt – Engagement fördern 3) Pastorale Orte + Gelegenheiten 4) Diakonisch handeln Weiterhin sollen die Arbeitsgruppen der Steuerungsgruppe, die die Daten gesammelt haben, die Daten in komprimierter und übersichtlicher Form bis zur nächsten Sitzung am 21.02.2023 zusammenfassen. Danach sollen diese in themenbezogenen Veranstaltungen in verschiedenen Pfarreien raumübergreifend den Beteiligten und Interessierten präsentiert und von diesen diskutiert werden. Was sind „Highlights“, wo gibt es weiße Flecken - Herausforderungen. Die Ergebnisse werden dann an die Steuerungsgruppe zurückgespiegelt, um den weiteren Weg zur Pastoralvereinbarung festzulegen. Weitere Informationen der Steuerungsgruppe finden Sie/findest Du (hier).
. | ||
AktuellesStellenausschreibungWir suchen für den Pastoralen Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede zum 01.04.2023 unbefristet eine/n PfarrsekretärIn (m/w/d)mit einem Beschäftigungsumfang von 16,00 Wochenstunden. Die Anstellung in Teilzeit erfolgt über die Katholische Kirchengemeinde St. Katharina in Unna. Es ist ein flexibler Einsatz in den Kirchengemeinden St. Katharina in Unna und Heiliger Franziskus in Holzwickede vorgesehen. Die Stellenausschreibung finden Sie/findet Ihr (hier)
|
interessante Links...
Unsere ökumenische Facebook-Seite der Christen in Holzwickede - - |
NachrichtenWort Gottes to go!Es gibt eine frische App für das Handy, mit der kostenfrei die neue Einheitsübersetzung auf Smartphone und Tablet lesbar wird (für Android oder für Apple/iOS). Verschiedene Bibelübersetzungen im Internet zeigen den Überschuss an Gehalt der biblischen Texte: 11 verschiedene deutsche Biblübersetzungen unter http://www.bibelserver.de. Und unter https://www.bibelwerk.de/home/sonntagslesungen finden sich die Sonntagslesungen in der neuen Übersetzung und gute Texterklärungen dazu.
Die eindrücklichen Schilderungen sind in dem hier verfügbaren Bericht nachzulesen: PDF-Download. Erfahren Sie mehr über die Gruppen der Gemeinde, empfehlenswerte Internetseiten, unsere St. Stephanus Kirche, die Pfarrchronik oder unser Nachrichtenarchiv. Sie können auch durch die vorhanden Kategorien blättern, eine zufällige Seite anzeigen lassen oder gezielt suchen. |